Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompetenz
  • Hauptmenü 1Aktuelles
    • Hauptmenü 1.1Twitter.
    • Hauptmenü 1.2Archiv.
    .
  • Hauptmenü 210-Punkte-Programm.
  • Hauptmenü 3Schulen.
  • Hauptmenü 4Materialien.
  • Hauptmenü 5Projekte.
  • Hauptmenü 6Veranstaltungen.
  • Hauptmenü 7Referat Medienkompetenz.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompetenz.  > Aktuelles.  > Archiv.  >

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

10.10.2007 | Alter: 13 Jahre | Medienkompetenz

Schulen in Rheinland-Pfalz sicher im Netz

Logos: klicksafe u SaN e. V.

„Die digitalen Medien eröffnen verbesserte und erweiterte Bildungschancen durch neue Formen des Wissensmanagements und des individuellen und sozialen Lernens. Die Medien bergen anderseits jedoch auch Risiken und Gefährdungen“, verdeutlichte Bildungsministerin Doris Ahnen am 02. Oktober auf dem 9. Forum Medienkompetenz in der Staatskanzlei in Mainz.

Den 'Jugendmedienschutz an Schulen ausbauen' ist ein wichtiger Bestandteil des 10-Punkte-Programms der Landesregierung. Das Projekt "Schulen in Rhein-
land-Pfalz sicher im Netz" des MBWJK hat das Ziel, Themen des Jugendmedienschutzes durch ein zielgruppenspezifisches Maßnahmenpaket (Informa-
tion, Kommunikation, Partizipation) für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern im Schulalltag zu verankern.

Hierbei werden Partner wie z. B. die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (mit ihrer Initiative "KLICKSAFE") und Schulen ans Netz e. V. eingebunden und damit die Maßnahmen des Jugendmedienschutzes auf eine breite Grundlage gestellt.

Die Geschäftstelle "Medienkompetenz macht Schule" im Landesmedienzentrum wurde mit der Durchführung des Projektes beauftragt. Als eine erste Maßnahme erfolgte bereits in den letzten Wochen die Qualifizierung von 22 "Landesmoderatorinnen und -moderatoren Jugendmedien-
schutz" im Auftrag des MBWJK. Weitere Infos finden Sie auf dieser Seite unter Projekte.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz