Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompetenz
  • Hauptmenü 1Aktuelles
    • Hauptmenü 1.1Twitter.
    • Hauptmenü 1.2Archiv.
    .
  • Hauptmenü 210-Punkte-Programm.
  • Hauptmenü 3Schulen.
  • Hauptmenü 4Materialien.
  • Hauptmenü 5Projekte.
  • Hauptmenü 6Veranstaltungen.
  • Hauptmenü 7Referat Medienkompetenz.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompetenz.  > Aktuelles.  > Archiv.  >

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

15.08.2019 | Alter: 114 Tage | Medienkompetenz, Eltern

Mit "IT2School" spielerisch IT entdecken

Kooperationsprojekt und Fortbildungen in der MRN-Region

Im rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar können weiterführende Schulen mit finanzieller Unterstützung des Chemieunternehmens BASF SE zur Zeit am Projekt „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ teilnehmen.

Kinder und Jugendliche können dabei IT spielerisch anhand anschaulicher Materialien erleben, Prozesse verstehen und selbst kreativ gestalten. Über Übungen und eigene Programmierungen lernen die Schülerinnen und Schüler die digitale Welt, die Sie umgibt, kennen. Die Unterrichtsreihen und das zugehörige Material von IT2School, dass sich zum Einsatz in vielen Fächern eignet, wurde von der Wissensfabrik gemeinsam mit Prof. Diethelm von der Uni Oldenburg entwickelt, ist modular aufgebaut und zur individuellen Umsetzung im Unterricht geeignet.

Die einzelnen Bausteine können Sie generell kostenfrei auf der externer LinkHomepage der Wissensfabrik herunterladen und viele Übungen auch ohne zusätzliches Material durchführen.

Voraussetzung für die Nutzung der haptischen Materialien der Wissensfabrik, ist der Abschluss einer Bildungspartnerschaft. Diese wird für den rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar  zurzeit vom Chemieunternehmen BASF SE in Ludwigshafen im Rahmen der Kooperation "IT2School@MRN" übernommen.

Sie interessieren sich für IT2School und möchten es in Ihrer weiterführenden Schule in der MRN-Region einsetzen? Dann melden Sie sich mit zwei Lehrkräften über externer LinkFortbildungOnline zu einer der folgenden Fortbildungsveranstaltungen an und lernen Sie die Materialien kennen!

 

19M0920021          am 05.09.2019           MZ Ludwigshafen

19M0920024          am 10.09.2019           MZ Landau

19M0920022          am 12.09.2019           MZ Ludwigshafen

19M0920025          am 24.09.2019           MZ Landau

19M0920023          am 15.10.2019           MZ Ludwigshafen

19M0920026          am 21.11.2019           MZ Speyer

 

Zusätzlich können Sie am 28.08.2019 von 15:00 bis 16:00 Uhr am Webinar zur Vorstellung des Projektes "IT2School@MRN" teilnehmen, bei dem Sie erste Eindrücke sammeln und Details zum Projektablauf an den Schulen erhalten können. Melden Sie sich externer Linkhier an!

 

Weitere Projekt-Infos finden Sie hier:

DownloadOnepager IT2School@MRN

externer LinkHomepage der Wissensfabrik

externer LinkVideo zu IT2School

externer LinkBildungsserver: Mint/IT2School@MRN

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 20. September 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz