Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompetenz
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 210-Punkte-Programm.
  • Hauptmenü 3Schulen.
  • Hauptmenü 4Materialien
    • Hauptmenü 4.1Mastertool.
    • Hauptmenü 4.2Medienkonzepte (Digitalpakt).
    • Hauptmenü 4.3Tablets.
    • Hauptmenü 4.4Stark im Netz.
    • Hauptmenü 4.5Schule.Medien.Recht
      • Hauptmenü 4.5.1Mustertexte.
      • Hauptmenü 4.5.2Links und Materialien zum Datenschutz.
      .
    .
  • Hauptmenü 5Projekte.
  • Hauptmenü 6Veranstaltungen.
  • Hauptmenü 7Referat Medienkompetenz.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompetenz.  > Materialien.  > Schule.Medien.Recht

Schule.Medien.Recht. – Ein juristischer Wegweiser zum Einsatz digitaler Medien in der Schule

Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht, bei der Außendarstellung oder in der Verwaltung von Schulen gehört zum schulischen Alltag. Gleichzeitig bestehen an Schulen häufig Unsicherheiten über die gesetzlichen Regelungen, die auf diesen Gebieten zu beachten sind.

Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz stellt mit dem Handbuch „Schule.Medien.Recht.“ seit 2010 einen juristischen Wegweiser für den Einsatz digitaler Medien an Schulen bereit, der Schulen die Orientierung in Rechtsfragen vereinfacht. Neben einem breiten Spektrum an Sachthemen finden sich darin Hinweise auf Ansprechpartner und weiterführende Literatur ebenso wie juristisch geprüfte Mustertexte.

Sie finden an dieser Stelle die Texte des Handbuchs im pdf-Format zum Download. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung ist eine kommerzielle Nutzung der Materialien (auch in Teilen) ausdrücklich untersagt.

Inhalt

DownloadVorwort und Impressum

DownloadBaustein 1: Schulverwaltung

DownloadBaustein 2: Pädagogisches Schulnetzwerk – Internet – Intranet

DownloadBaustein 3: Unterricht

DownloadBaustein 4: Medien-AG – Ganztagsangebot – „Freizeit"

DownloadBaustein 5: Schülerinnen und Schüler, Schülervertretungen

DownloadBaustein 6: Handy in der Schule

DownloadBaustein 7: Eltern und Elternvertretungen

DownloadBaustein 8: Wenn es zum Streit kommt – Zivilrecht – Strafrecht

DownloadBaustein 9: Hinweis zu rechtlichen Grundlagen und Quellen

DownloadBaustein 10: Links, Literatur und Adressen

DownloadBaustein 11: Glossar

DownloadHinweis

Gesamttext

  • Schule.Medien.Recht. Gesamttext

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 12. März 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz