Referat 1.52 Medienkompetenz
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung. Bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten und Arbeitsschwerpunkte den unten angefügten Personenbeschreibungen.
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung. Bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten und Arbeitsschwerpunkte den unten angefügten Personenbeschreibungen.
Shirine Abu-Laila, Projektmitarbeiterin
Ansprechpartnerin für die Bereiche:
Team Stark im Netz: https://starkimnetz.rlp.de#stimtz
Ressoucenstärkende (Medien-)Bildung#demokratiebildung#wertebildung#sozialesLernen#lebensweltorientierung#prävention
Peer-to-Peer: Lernen auf Augenhöhe für alle an Schule Beteiligte
Peer Education: Medienscouts.rlp meets Digitale Helden
Regionale und bundesweite Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern
Erreichbarkeit: Montag - Freitag
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Koblenz
Sandra Lentz, Projektmitarbeiterin
Ansprechpartnerin für die Bereiche:
Team Stark im Netz: https://starkimnetz.rlp.de#stimtz
Ressoucenstärkende (Medien-)Bildung#demokratiebildung#wertebildung#sozialesLernen#lebensweltorientierung#prävention
Peer-to-Peer: Lernen auf Augenhöhe für alle an Schule Beteiligte
Peer Education: Medienscouts.rlp meets Digitale Helden
Regionale und bundesweite Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern
Erreichbarkeit: Montag - Freitag vormittags
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Koblenz
Peter Müller, Projektmitarbeiter
Ansprechpartner für die Bereiche:
Technik allgemein, GS.Box, MDM
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Bad Kreuznach
Tel. 0671-9701-1631; E-Mail
| Andrea Seyberth, Projektmitarbeiterin Ansprechpartnerin für die Bereiche: Schulbegehungen, Abwicklung Projektschulen, VEWA und Veranstaltungsabwicklung, Stammdatenpflege Erreichbarkeit: Montag - Freitag jeweils bis 13:00 Uhr
|
Tatjana Eltze, Projektmitarbeiterin
Ansprechpartnerin für die Bereiche: Schulbegehungen, Abwicklung
Projektschulen, VEWA und Veranstaltungsabwicklung, Stammdatenpflege
Erreichbarkeit: Montag - Freitag
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Bad Kreuznach
Tel. 0671-9701-1683, E-Mail
Frank Baumgarten, Projektmitarbeiter
Ansprechpartner für die Bereiche: Technik allgemein, MDM
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Bad Kreuznach
Tel. 0671-9701-1689; E-Mail
Michaela Brauburger, Projektmitarbeiterin
Ansprechpartnerin für die Veranstaltungsreihe: "Schulischer Datenschutz in der Praxis" und "Schule.Medien.Recht. - Ein juristischer Leitfaden für den Einsatz digitaler Medien in der Schule"
Erreichbarkeit: Montag - Mittwoch von 9 Uhr bis 14 Uhr
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Bad Kreuznach
Tel. 0671-9701-1627, E-Mail
Galina Unger, Projektmitarbeiterin
Ansprechpartnerin für die Bereiche:
Team Stark im Netz: https://starkimnetz.rlp.de#stimtz
Ressoucenstärkende (Medien-)Bildung#demokratiebildung#wertebildung#sozialesLernen#lebensweltorientierung#prävention
Peer-to-Peer: Lernen auf Augenhöhe für alle an Schule Beteiligte
Peer Education: Medienscouts.rlp meets Digitale Helden
Regionale und bundesweite Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern
Erreichbarkeit: Montag - Freitag
im Pädagogischen Landesinstitut Standort Bad Kreuznach
Tel. 0671-9701-1655, E-Mail