Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompetenz
  • Hauptmenü 1Aktuelles
    • Hauptmenü 1.1Twitter.
    • Hauptmenü 1.2Archiv.
    .
  • Hauptmenü 210-Punkte-Programm.
  • Hauptmenü 3Schulen.
  • Hauptmenü 4Materialien.
  • Hauptmenü 5Projekte.
  • Hauptmenü 6Veranstaltungen.
  • Hauptmenü 7Referat Medienkompetenz.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompetenz.  > Aktuelles.  > Archiv.  >

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

24.01.2017 | Alter: 4 Jahre | Medienkompetenz, Eltern

"Immer on - Mediennutzung von Kindern verstehen und gut begleiten"

Anlässlich des Safer Internet Day, dem internationalen Aktionstag zum Thema Internetsicherheit, veranstaltet das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" am

Dienstag, 7. Februar 2017 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr 

die Online-Konferenz Weiterbilden: "Immer on - Mediennutzung von Kindern verstehen und gut begleiten".  Diskutiert werden unter anderem das heutige Medienverhalten von Kindern, die Rolle der Eltern für die kindliche Mediennutzung, ab wann eine übersteigerte Internetnutzung problematisch sein kann und wie gute präventive Medienarbeit funktioniert.

Unsere Experten Colette See, Referentin bei der Fachstelle für Suchtfragen SUCHT.HAMBURG und Markus Gerstmann, Medienpädagoge bei ServiceBureauJungedinformation bieten einen verständlichen Einstieg in das Thema, geben Tipps und beantworten Ihre Fragen.

Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät sowie einen Zugang zum Internet. Melden Sie sich an unter: https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/weiterbilden/

Weitere Angebote des Initiativbüros zum Thema Medienerziehung in der Familie erhalten Sie im Newsletter unter https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/newsletter, auf Twitter (@inigramm) und Facebook unter https://www.facebook.com/inigramm.

 

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz