Unterrichtsqualität in allen Schulformen mit neuen medialen Lerninhalten und -methoden weiter verbessern

E-Learning, Information, Kommunikation und gemeinsames Lernen im Internet haben in allen Fächern eine stärkere Rolle eingenommen. Von den Projektschulen wurden fachübergreifende Konzepte zur systematischen individuellen Medienkompetenzförderung und Lernszenarien für ein schülerzentriertes, selbstgesteuertes und individuelles (Online-)Lernen entwickelt.
Die Bereitstellung hochwertiger Bildungssoftware und die Schulung von Lehrkräften, insbesondere im Einsatz von interaktiven Präsentationseinheiten im Unterricht, sind zum festen Bestandteil einer zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung geworden. Dies soll, orientiert an den weiteren Entwicklungen digitaler Medien, in den kommenden Jahren fortgeführt und weiterentwickelt werden.
Links zu entsprechenden Angeboten finden Sie hier.